Silence!? – Sonic (Hi)Stories
Wie können wir die Beziehung zu unserem baulichen Kulturerbe mit digitalen Mitteln neu denken? Wie lässt sich ein historisches Gebäude, das nicht mehr öffentlich zugänglich ist, künstlerisch neu interpretieren? Mit diesen Fragen setzte sich Florian Wiencek von den Musealisten im Rahmen seiner kreativen Forschung auseinander. Im Fokus stand dabei die Erforschung der Potenziale und Herausforderungen von Soundscaping für digitale Ausstellungsräume.
Im Projekt „Silence!?“ erschafft Florian Wiencek ein immersives Klangerlebnis, das die gelebten Geschichten, potenziellen Vergangenheiten und spekulativen Zukünfte des Palácio Iglésias in eine vielschichtige, klangliche Erzählung übersetzt. Die zentrale Frage des Werks lautet: „Ist ein leeres Gebäude wirklich still? Und wie hallt das Leben außerhalb des Gebäudes in ihm wider?“
Das AudioAR-Erlebnis basiert auf Field Recordings, die in der unmittelbaren Umgebung des Palácio aufgenommen wurden. Das leere Gebäude selbst, seine eingeschriebenen Geschichten und die persönlichen Erfahrungen des Künstlers mit dem Ort bilden die Grundlage für die klanglichen Atmosphären. Durch experimentelle Klanglandschaften und Musik, inspiriert von subjektiven Wahrnehmungen, werden die Zuhörer in Momentaufnahmen aus dem Leben des Gebäudes zurückversetzt. Die Materialität des baulichen Erbes, seine Wahrnehmungen und die Resonanzen vergangener Ereignisse werden in einer einzigartigen Klangkomposition neu interpretiert und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Das Projekt wurde im Rahmen des Programms „Digital Spatialities“ 2024/2025 des Palácio das Belas Artes Lisboa (PdBA) realisiert und lädt dazu ein, die Grenzen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch die Kraft des Klangs zu erkunden.
Oktober 16, 2025